Blog von Tanja Trauboth
Liberal, unabhängig, Wissen basiert
Linolschnitt

Saturday, May 24, 2025
Friday, May 23, 2025
Der spirituelle Sieg
Die Gorch Fock: „Über dem Leben steht der Tod, aber über dem Tod das Leben“
Zu Glaube und Wirtschaft, in Ehre dienen wie die Schweizer Garde bis nach dem Tod
Ich bin nicht bereit, Arbeit und Schaffen auf der Grundlage meiner Ausbildungen, Universitätsstudien, Berufserfahrungen, meiner Talente und Kreativität aufzugeben. Die Gorch Fock ist verbunden mit einer Kindheitserinnerung von Patriotismus und mit einem Korruptionsskandal. Die Offiziersanwärter lernen auf dem Schulungsschiff sich gegenseitig sichern, gemeinsam die schweren Taue ziehen, wie die Wölfe, wenn sie Hirsche jagen, die viel stärker sind als sie. Für die Verteidigung von Land und Neutralität braucht es zuerst den spirituellen Sieg und den Frieden. Die Zeiten haben sich geändert für die Älteren. Die Jüngeren kennen nichts anderes als Smartphone- und KI Kultur, negative Meldungen aus aller Welt vom Bildschirm, marode Infrastruktur hie, herunter gekommenes Militär, Fake News und einseitige Medienberichte. Der Zusammenhang in der Gesellschaft ist verloren gegangen. Wegen dem starken Anstieg der Kriminalität 2024, wie in den offiziellen Polizeistatistiken von der Schweiz und Deutschland dokumentiert, empfehle ich, eine Alarmanlage, Überwachungskameras zu installieren, Sicherheitsschlösser anzubringen, Grundbuchauszüge, Bankauszüge, Fahrzeugpapiere sicher abzuschliessen und Computer und Internetverbindung zu sichern.
Sunday, April 13, 2025
Faith, culture and economics
Prayers of a stander by
On demonstrations in Gaza, Mohammed's heritage in the West and birth of Jesus as comfort
A German expert on the conflict in Gaza and Israel complained in an interview on German WELT TV that there had not been enough reaction and acknowledgement of the demonstrations by Gazins at the end of March, especially not from those politicians who had been supporters of Palestinians. He said he had spoken to some and they hadn't even answered, in spite of a young man of 23 being tortured, murdered and his mutilated body thrown in front of his family's house as a warning against organizing and taking part in those demonstrations. We only got to see very short videos in the news on Swiss and German television and there were important other German issues such as coalition negotiations for a new government. So maybe the ones the expert mentioned, were occupied with other things as I was myself. My feelings, when I saw the videos were in fact that these people who had undergone so much suffering, were very brave and authentic. Probably they had never done a demonstration before and then in such a dire situation. I saw more anger than fear in their expressions in the first video. All such demonstrations are against the rulers of a people. But, anything your smartphone or tv sends nowadays can be fake and manipulative. Beginning a war in times of mainstream wealth in western societies is easy, ending two of them is most difficult. Not to speak of the usual other conflicts in parts of the world that don´t make it into western news, or ordinary crime and domestic violence.
Saturday, April 5, 2025
Raubmenschen II
Die zerlumpten Gesellschaft
100 Jahre nach der Hyperinflation, 80 Jahre nach der Befreiung des KZ Buchenwald
![]() |
Gelli© Print Raubmenschen Der Monodruck zur Illustration von 2023 ist inspiriert vom gleichnamigen expressionistischen Roman von Max Dauthendey (1867-1918), dem Gemälde Die Erschiessung von Kaiser Maximilian von Mexiko von Eduard Manet (1832-1883), einem Pressefoto zu einem Schweizer Tierschutzfall und die Erinnerung an das Jahr 1923 mit Hyperinflation und der schlimmsten Wirtschaftskrise des Jahrhunderts, als eben solche Mobs Bauernfamilien bedrohten, damit Kriegsgewinnler sie ersteigern konnten. |
Manches wiederholt sich in der Geschichte: Wirtschaftliche und soziale Ausgrenzung, Entrechtung, Entmenschlichung, Sündenbock-Denken, auch in der perfekt demokratischen Gesellschaft. Zwangsverschuldung ist weltweit die häufigste Form der Sklaverei und Wirtschaftskriminalität. Anlass für die Überarbeitung des Blogposts Raubmenschen sind 80 Jahre Befreiung des KZ Buchenwalds am 11. April 1945 und die gewalttätige Besetzung des Kuhstalls des Präsidenten des Bayerischen Bauernverbands und Kandidaten für das Amt des Landwirtschaftsministers einer neuen Regierung. Mein Wunschkandidat für das Amt des Ministerpräsidenten ist Peter Jahr, aus dem ostdeutschen Bundesland Sachsen, langjähriger EU-Parlamentsabgeordneter und Mitglied des Agrarausschusses des EU-Parlament, Diplom-Landwirt. Der Vorfall für den ursprünglich am 15.6.2023 veröffentlichten Artikel ereignete sich im Sommer 2023. Seitdem sind für mich zermürbende zwei Jahre laufender Gewalt vergangen mit Zuspitzung in der zweimaligen Entwendung meines Traktors für die Erpressung massgeblicher Geldbeträge. Im Anhang noch Vernichtungsbürokratie, die mutmasslich von Kriminellen stammt, nach eigener Aussage der Absender, ihnen elektronisch zugesandt wurde.
Monday, March 24, 2025
Menschenwürde und Menschenrecht
Schützen wie Richard der Gerichtsherr
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (UNO) und Menschenwürde für Behinderte
![]() |
Mehrfarbiger Reduktionslinoldruck Zwei Unterschiedliche, Andreas und Ricarda |
Die Nachkriegsordnung ab 1948 für Gesellschaft, Demokratie und Wirtschaft beruht auf der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (UNO) von 1948. In Kurzversion: Alle Menschen sind gleich und müssen in ihrer Menschenwürde geachtet werden, von jeder und jedem und unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe und allen anderen Merkmalen eines Menschens. Dies nicht, weil das in einem Gesetz festgelegt ist, dem unter Androhung von Strafe Folge geleistet werden muss, sondern weil jeder und jede das selbst einsehen sollte, mit sich und der Gesellschaft vereinbart, also sich selbst quasi gleich stellen solle und nicht als etwas Besseres ansehen, gar wie die Nazis anderen das Recht auf Leben absprechen. Ricarda, die hochbegabte Sozialpsychologin schützt Andreas. Er schützt sie aber auch in ihrer Menschenwürde, was man sieht an ihrer beiden freudigen Gesichtsausdrücken. Wie und warum die Andrease in unserer Gesellschaft so wichtig wären, versuche ich hier zu erklären, am Beispiel der Traditionen und Überlieferungen einer von den Nationalsozialisten besonders schlimm verfolgten Personengruppe, die aber auch diejenigen der Kultur- und Menschheitsgeschichte ist, konkret an der Legende von Richard dem Gerichtsherr und einer Variante des NS-Todeskults, der heute in ungeahnter Form um sich greift.
Tuesday, February 18, 2025
In eigener Sache- zum Tag der seltenen Krankheiten 28.2.2025
"Wegen Übersättigung geschlossen"
![]() |
Linolschnitt Schaubude Angry Woman in den Bundesrat und kommt mit dem Kochlöffel. Im Hintergrund die Armee in der Tracht der Schweizer Garde. August/September 2023 |
Deutsch war meine erste Sprache, die auch in der Familie gesprochen wurde. Lesen und schreiben habe ich gelernt auf Englisch, da meine Eltern mit mir im frühen Kindesalter in den USA ausgewandert sind. In meiner US-amerikanischen Grundschule haben wir von Anfang an gelernt, wenn wir etwas schreiben mussten, Roget's Thesaurus zu benutzen. Wenn ich auf Deutsch schreibe, dienen verschiedene Wörterbücher von Duden als Ersatz. Das Wort Überforderung kenne ich erst seit ich per Heirat in die Schweiz gekommen bin, vor mehr als 30 Jahren. Niemand hat dieses Wort benützt in meiner Familie, in meiner Schule. Wenn man eben zweisprachig aufgewachsen ist, umgeht das Hirn solche Wörter von alleine. Wenn ich zum Beispiel ohne Anlaufzeit Französisch sprechen muss, und mir fällt ein passendes Wort nicht ein, plappere ich einfach drum herum. Vor allem, es sagte nie jemand: Ich bin jetzt überfordert. Sondern ständig: Du bist überfordert! Der Titel ist ein Zitat von Oma-Anni, der zweiten Ehefrau meines Vaters, als Antwort auf die Frage am Esstisch: Möchte noch jemand etwas? Ich ergänze diesen Blogpost laufend, weil sich die Ereignisse überschlagen, sowohl in der Welt, wie auch bei mir. Da bleibt keine Zeit, neue Illustrationen zu fertigen für ordentliche, journalistische Posts.
Wednesday, January 22, 2025
2025 - 80 Jahre nach Ende des II. Weltkriegs
Gegen Krieg und Moralismus
Erinnern, hin schauen, mitfühlen und für mehr Zivilcourage gegen Antisemitismus
![]() |
Kolorierter Linolschnitt vom Februar 2022, nach dem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine. |
2025 ist ein besonderes Jahr: 1/4 des Jahrhunderts ist vorbei, für Katholiken ist es ein heiliges Jahr. Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. 60 Millionen Kriegstote, mindestens 6 Millionen qualvoll zu Grunde gerichtet, nur wegen ihrer Herkunft. Genauso lang, 80 Jahre, geht nun auch die Aufarbeitung, Aufklärung, Mahnung: Nie wieder! und: Wehret den Anfängen! Offenbar hat ein Paradigmenwechsel statt gefunden im Umgang, der Erinnerungskultur, zur Moral und Schuldzuweisung, die immer auch die Abweisung der eigenen Schuld ist von denen, die wegschauen, aus Eigennutz und Gleichgültigkeit. Im neuen Jahr 2025 werde ich auf diesem Blog weiterhin solche Aufklärung machen, zu Rechtsphilosophie, Kulturgeschichte, Ökonomie, Hintergründe für Corporate Governance und Compliance und Aufklärung zum Nationalsozialismus, Schwerpunkt Wirtschaftsgeschichte.
Subscribe to:
Posts (Atom)